Veröffentlichungen
1-2024 + 5-2025 Zehn Ansätze für eine gestaltende und Wirtschaftlichere Verwaltung (in: PD-Perspektiven + AWV)
12/2022 Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und Mittelknappheit: Der zunehmende Fachkräftemangel und fehlende finanzielle Mittel belasten fast alle Kommunen. (in: Der neue Kämmerer)
10/2022 Jetzt die Chance nutzen – auf Fachkräftemangel und Mittelknappheit reagieren (in: Behörden Spiegel online)
5/2022 Fachkräftemangel und Mittelknappheit: Was die Verwaltung jetzt tun kann. (in: AWV-Informationen 5/2022)
5/2018 Die „Digitale Modellbehörde“ in Hessen: Die Landesregierung probt die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung (in: Spectrum)
2/2016 Jetzt mehr Gestaltungsflexibilität für die öffentliche Hand schaffen (in: Behördenspiegel)
11/2015 Warum Haushaltskonsolidierung so schwierig ist: Eine grundsätzliche Erklärung (in: Innovative Verwaltung)
2025 (Monografie) Sparen in öffentlichen Haushalten: Grundzüge einer Theorie mit zehn Beispielen für die Praxis und Fachdiskussion (in: Springer)
1/2014 Tipps zur Risikominimierung bei Bürgerwindpark-Projekten (in: Innovative Verwaltung)
1/2012 Die Rekommunalisierung der Versorgungsnetze als Alternative (in: Innovative Verwaltung)
9/2010 The State on the Advance, the Market in Reverse: 'Allparteilichkeit' the Solution? (in: Social Science Research Network)
4/2009 Der Staat im Vormarsch, der Markt im Rückwärtsgang, Allparteilichkeit die Lösung? (in: Verwaltung & Management)
6/2009 Privatisierungen und Rekommunalisierungen: Ein Weg einer zielorientierten
Entscheidungsfindung (in: Innovative Verwaltung)
2009 (Monografie) Positionen zu Privatisierungen – Wissenschaftliche und politische Einstellungen
und ihre Bedeutung für das kommunale Handeln (in: Peter Lang)
1+2/2007 Vollständige Ökonomisierung der Verwaltung nicht erkennbar – Ergebnisse einer Studie zur komm. in NRW (in: Innovative Verwaltung)
11/2005 Erfolgsfaktoren kommunaler interner Leistungsverrechnung – Höhere Kostentransparenz und optimierte Ressourcennutzung möglich (in: Innovative Verwaltung)
12/2005 Neuausrichtung von internen Kontrollsystemen nach dem Sarbanes-Oxley Act (in: Controlling)
12/2004 Welche Theorien sollen Privatisierungsprojekte begleiten? – Privatisierungsdiskussion bedarf vertiefter Fundamente (in: Verwaltung & Management)